
Seit 2002 sammeln jedes Jahr zigtausende Kindergarten- und Schulkinder Grüne Meilen für das Weltklima.
Viele Kita- und Grundschulkinder in ganz Europa entscheiden sich mit den Wegen, die sie zu Fuß, auf Roller und Rad, mit Bus oder Bahn zurücklegen, Grüne Meilen für den Klimaschutz zu
sammeln!
Diese präsentiert das Klima-Bündnis zusammen mit den Wünschen und Ideen der Kinder dann auf der nächsten UN-Klimakonferenz.
Zum zweiten Mal nach 2024 ist auch das Kinderhaus Wirbelwind mit dabei.
Die Kinder haben in ihren Besprechungen herausgearbeitet, welche Verkehrsmittel gut für das Klima sind. Auch die Eltern ziehen mit und achten in der Woche vom 22. bis 26. September auf möglichst
umweltfreundliche Verkehrsmittel auf den Wegen zur Kita und wieder nach Hause.
Mehr Informationen zur bundesweiten Kampagne gibt es auf www.kindermeilen.de